Sichere Cloudservices
... made in Berlin!
Datenclouds, Groupwares, IP-Telefonie, Video-Konferenzer.
Sie brauchen "die Cloud". Denn für "Mobile Working" und "Homeoffice" ist sie unverzichtbar. Deshalb brauchen Sie auch alle Cloudanwendungen immer und überall durchgehend verfügbar. Und mit dem Serverstandort Berlin (D) ist "Ihre Cloud" sogar jederzeit sicher.
Aber das ist noch nicht alles.
Professionelle Cloudservices
Wenn es gut werden muss.
Wir arbeiten ausschließlich für Geschäftsanwender mit Firmensitz in Deutschland. Damit haben wir viel Erfahrung. Deshalb wissen wir auch, wie Sie als Unternehmer die strengeren Regeln für geschäftliche Cloudanwendungen sinnvoll umsetzen. Denn verschiedene Cloudlösungen müssen in die betrieblichen Abläufe passen. Und sie müssen auch untereinander verträglich sein. Deshalb achten wir darauf, dass die wichtigsten Anforderungen immer erfüllt sind:
- rechtliche und gesetzliche Rahmenbedingungen (D, EU)
- verständliche Kommunikation mit dem Anbieter
- technische Betriebssicherheit und Stabilität
- anwenderfreundliche Open Source Software Anwendungen.
Da geht noch mehr!
Denn "gut" ist uns nicht gut genug.
Das Erfüllen von Mindestanforderungen is uns nicht genug. Denn wir wissen aus eigener Erfahrung, was Sie fürs "HomeOffice" und "Mobile Working" sonst noch wichtig ist:
Unsere inklusiven Extras:
- Zentrale Datensicherung (BackUp-Services)
Wir sorgen für geregelte, automatisierte Datensicherungszyklen und mehrere Generationen von Datensicherungen. - Redundanz für permanente Verfügbarkeit
Datenbestand und Datensicherung liegen bei Cloud-Service-Berlin nie auf einem einzigen System. Zusätzlich sind alle Server im betreibereigenen DataCenter mehrfach redundant angebunden (Strom, Internetverbindung, Klimaanlage) - Skalierbarkeit für flexibles Wachstum
Auch bei Cloud-Service-Berlin arbeitet die BB-ONE.net mit virtualisierten Serversystemen. Dadurch kann jede Cloud-Anwendung ohne technischen Mehraufwand wachsen. - Administrations- und Updateservices
Cloud-Service-Berlin verfügt über eigene Spezialisten in Sachen Administrations- und Software-Update-Services. Deshalb können wir die Pflege von komplexen Cloud-Systemen für Sie übernehmen.
Damit profitieren Sie von dem Rat vieler Experten
Die wichtigsten Regeln im Überblick
Oder: Darum sollten Sie von Dropbox, Skype, Zoom & Co. die Finger lassen.
Wenn Sie als Unternehmen oder selbständiger Unternehmer Clouddienste geschäftlich nutzen wollen, dann gelten die strengen Datenschutzregeln der EU bzw. der Bundesrepublik Deutschland. Die beliebtesten und bekanntesten Cloudservices unterliegen US-amerikanischem Recht. Und leider widersprichen diese Gesetze in vielen wesentlichen Dingen unserer Rechtsauffassung. Was im privaten Gebrauch noch "ok" sein mag, ist für Geschäftsanwender aus Haftungsgründen leider tabu.
Deshalb orientieren Sie sich am besten an den folgenden Regeln, dann sind Sie auf der sicheren Seite.
Serverstandort in Deutschland
Firmensitz und Gerichtsstandort in D
Deutsch als Vertrags- und Kundendienstsprache
Betriebssicherheit und Datenschutz
Open Source Anwendungen
DropIn
Die Cloud-Alternative made in "D"

GroupOffice
Eine Groupware, die mehr kann

Weitere Cloudanwendungen
Videokonferenz-Systeme, virtuelle Telefonanlagen, Prozessmanagement
